Biodiversitätscamp NAJU
Termin | 29.08.2025 - 31.08.2025 |
---|---|
Altersgruppen | 10 Jahre |
Anzahl der Teilnehmenden | 16 |
In- / Ausland | Inland |
Mit / ohne Übernachtung | - |
Teilnahmebeitrag | € 85€, bzw. 65€ für Mitglieder |
Barrierefreiheit | nein |
Details
Kurzbeschreibung
Warum ist Artenvielfalt so wichtig? Wie wichtig sind einzelne Tierarten in ihrem Lebensraum? Und warum kommen Lebewesen an bestimmten Orten vor und an anderen nicht? Wir packen unsere Sachen und brechen in die Natur auf, um diesen Fragen nachzugehen. Dieses Jahr schlagen wir unsere Zelt in Twistetal auf und werden dort ein spannendes Wochenende mit der ansässigen NABUGruppe gestalten. Im Mittelpunkt wird diesmal der Lebensraum Streuobstwiese stehen. Diese beheimatet nicht nur leckere Obstsorten, sondern auch eine Vielzahl diverser Tier- und Pflanzenarten, die miteinander vernetzt sind. Entdecke sie mit uns und finde heraus, was diesen Lebensraum so besonders macht. Ob Spektive, Ferngläser, Becherlupen, Kescher oder Fledermausdetektoren, wir haben alles für spannende Exkursionen dabei, um so viele Lebewesen wie möglich wahrzunehmen und zu erforschen. Wir wollen schauen, was die einzelnen Lebewesen benötigen, um genau dort vorzukommen, wo wir sie vorfinden. Außerdem packen wir zusammen mit den NABU-Aktiven vor Ort an und verarbeiten die ersten Äpfel der Wiese und können dann auch sicherlich davon naschen. Abends erholen wir uns, tauschen unsere Erlebnisse aus und lassen den Tag mit Spiel und Spaß am Lagerfeuer ausklingen. Es wartet also ein aufregendes Camp auf dich. Lass uns die biologische Vielfalt zusammen erforschen und erleben!
Barrierefreiheit
Veranstaltungsort
Abfahrtsort(e)
-
Veranstaltungsort, Adresse
Im Hingel 12
34477 Twistetal Deutschland
Veranstalter
Adresse, Kontakt
NAJU Hessen
Friedenstraße 26
35578 Wetzlar
Tel. 06441 946903
Website: https://www.naju-hessen.de/