Allgemeine Infos
Die Internetseite kinder-jugend-freizeiten.de ist ein Angebot vom Hessischen Jugendring.
Sie wird unterstützt vom Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales.
Hier können verschiedene Anbieter ihre Ferien- und Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche einstellen. Diese Angebote sind offen für alle Kinder und Jugendlichen aus Hessen – nicht nur für Mitglieder.
Anbieter sind anerkannte Träger der Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII.
Dazu gehören:
- Jugendverbände
- Jugendämter
- Einrichtungen der Jugendarbeit von kommunalen oder freien Trägern
- Städte und Gemeinden in Hessen
Welche Freizeit-Angebote gibt es?
Zu den Ferien- und Freizeit-Angeboten gehören zum Beispiel:
- Zeltlager
- Ausflüge
- Ferien-Freizeiten
Diese Angebote gibt es in ganz Hessen. Alle Kinder und Jugendlichen aus Hessen können mitmachen.
Hinweis:
Bei Fragen zu einem Angebot kann man sich direkt beim Veranstalter melden.
Der Hessische Jugendring organisiert die Angebote nicht selbst. Der Hessische Jugendring ist nicht Veranstalter und nicht Vermittler im Sinne des Reiserechts.
Die Veranstalter sind selbst verantwortlich für die Angebote, für die Infos zu den Angeboten und für Urheber-Rechte.
Was sind Ferien-Freizeiten?
Ferien-Freizeiten sind Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche, die mehrere Tage oder Wochen dauern. Sie sind in den Schulferien oder an einem Wochenende.Die Kinder und Jugendlichen übernachten meistens in Zelten, Hütten oder anderen festen Unterkünften.
Was macht eine Freizeit aus?
Die verschiedenen Freizeit-Angebote haben ein buntes Programm, bei dem die Kinder und Jugendlichen mitbestimmen.
Dazu gehören zum Beispiel:
- Natur-Erlebnisse
- Ausflüge
- Wanderungen - auch Nacht-Wanderungen
- Lagerfeuer
- Basteln oder Handwerken
- Sport und Spiele
Warum sind Ferien-Freizeiten wichtig?
Ferien-Freizeiten bieten für Kinder und Jugendliche einen besonderen Freiraum, den es im übrigen Alltag nicht gibt:
- Kinder und Jugendliche erleben eine interessante Zeit ohne Eltern und Familie.
- Sie lernen, in einer Gruppe zu leben und Verantwortung zu übernehmen.
- Die Kinder und Jugendlichen und ihre Entwicklung stehen im Mittelpunkt.
- In den Freizeiten geht es um Gemeinschaft und Mitbestimmung. Die Kinder und Jugendlichen lernen, wie sie aktiv an der Gesellschaft teilhaben können.
Die Ferien-Freizeiten von Jugendverbänden, Jugendringen und anderen gemeinnützigen Organisationen sind nicht gewinn-orientiert. Sie unterscheiden sich von kommerziellen Angeboten.
Weitere Infos:
- Weitere Infos zu den Jugendverbänden gibt es beim Hessischen Jugendring.
- Infos zu Jugendleiter/InCard (Juleica)
- Weitere Ferienbörsen zum Beispiel in Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz.
